1. Digitale Bürgerbefragung | Aktuelle Nachrichten und Informationen

1. Digitale Bürgerbefragung

Innerhalb der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ fördert das Land „Aufbewahrungsboxen für Trainingsequipment“

Ziel ist es, Bewegung und Sport im öffentlichen Raum mit niedrigschwelligen Angeboten zu fördern, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu steigern. Die Boxen sollen einen aktiven Lebensstil fördern, mehr Menschen in Bewegung bringen, die körperliche Betätigung im Freien steigern, die Motivation zum gemeinsamen Sporttreiben fördern, einen sozialen Treffpunkt schaffen und so die Attraktivität der Kommune steigern.

Für die Ortsgemeinde Lorscheid wäre ein solches Projekt an der Grillhütte denkbar, da hier bereits verschiedene Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung vorhanden sind.

Zur SportBox selbst.

Die Aufbewahrungsboxen beinhalten Trainingsequipment wie Bälle, Seile, Hanteln etc.

Die Öffnung der Box wird über eine App gesteuert. Interessierte laden sich die SportBox-App kostenfrei auf ihr Smartphone und können Sportutensilien entnehmen und diese nach ihrem Training dort wieder zurücklegen. Die Benutzung ist für alle kostenfrei.

Mit der App sind die Nutzer jeweils registriert und können bei Nicht-Rückgabe von Trainingsequipment festgestellt werden. Es bedarf allerdings einer verantwortlichen Person, die regelmäßig die Ordnungsmäßigkeit und Sauberkeit der SportBox prüft.

Die SportBox selbst kostet 15.627,08 Euro. Davon fördert das Land Rheinland-Pfalz 90%, max. 13.500.- Euro. Damit verblieben 2.127,08 Euro als Kapitaleinsatz für die Gemeinde Lorscheid. Ab dem 3. Jahr fällt eine monatliche Servicegebühr von 135.- Euro an.

Ein Imagevideo könnt ihr euch auf der Internetseite sportbox.de ansehen.

Zur Umfrage

Nun bitten wir euch, dass möglichst viele Bürger*innen uns ihre Meinung mitteilen, ob es für unsere Gemeinde sinnvoll wäre, eine solche Sportbox anzuschaffen.

Die Umfrage endet am 31. März 2025.

Bitte beachtet, dass ihr nur an der Abstimmung teilnehmen könnt, wenn ihr bei der OrtsApp angemeldet seid. Eure Daten sind dabei geschützt. Wir als Ortsgemeinde sehen nicht wer angemeldet ist, sondern nur wie viele. Somit bleibt die Abstimmung anonym.

Danke vorab für Eure Teilnahme

Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat